Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns selbstverständlich strikt an die Vorgaben der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf unserer Webseite lediglich im technisch notwendigen Umfang erhoben, u.a. um Ihnen ein von Ihnen zuvor angefordertes SEO-Angebot zu unterbreiten. In keinem Fall werden Ihre Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, wie wir für den Schutz Ihrer Daten sorgen und welche Daten zu welchen Zwecken erhoben werden. Diese Unterrichtung können Sie jederzeit auf unserer Webseite aufrufen.
Datenübermittlung und Datenprotokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Unser System erhebt und speichert automatisch in Ihren Server Log Files Informationen, die von Ihrem Internet-Browser an uns übermittelt werden. Dies sind:
- Uhrzeit der Serveranfrage
- das verwendete Betriebssystem
- Browsertyp und Browserversion
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite, von der aus Sie zu uns gelangt sind)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
Diese Daten können dabei nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt, nach einer statistischen Auswertung werden sie gelöscht.
Bestandsdaten
In bestimmten Fällen, z.B. wenn zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgearbeitet oder geändert werden soll, verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen. Dies betrifft Ihren Namen und weitere Angaben, soweit sie für diese Zwecke erforderlich sind. In den Fällen, in denen das notwendig ist, weisen wir Sie entsprechend darauf hin. Darüber hinaus werden nur Daten von uns gespeichert und verarbeitet, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen und müssen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit es für Zwecke der Strafverfolgung und der Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben von Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Nutzungsdaten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies notwendig ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder abzurechnen (Nutzungsdaten). Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn, Umfang und Ende der Nutzung unseres Angebotes. Um Ihnen die Nutzung unseres Angebotes so angenehm wie möglich zu gestalten, erstellen wir unter Umständen bei der Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile für Zwecke der Marktforschung und Werbung. Ihnen steht das Recht zu, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile und Daten über den Träger des Pseudonyms dürfen wir nicht zusammenführen. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen und müssen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit es für Zwecke der Strafverfolgung und der Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben von Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Cookies
Cookies sind eine Art elektronische Visitenkarte, die wir verwenden, um Ihnen die Nutzung unseres Online-Angebotes zu erleichtern und den Funktionsumfang unserer Webseiten an die Präferenzen unserer Kunden anzupassen. Mit Hilfe dieser "Cookies" können beim Aufrufen unserer Webseiten Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner können Sie durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern, wobei es allerdings zu einer Einschränkung des Funktionsumfanges unseres Internetangebotes kommen kann. Unsere Cookies enthalten unter keinen Umständen personenspezifische Informationen, Ihre Privatsphäre bleibt dadurch unberührt.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft und/oder Löschung über die bezüglich Ihrer Person oder Ihres Pseudonyms gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie von uns, im Bedarfsfall können Sie verlangen, dass Ihnen die Auskunft auf elektronischem Wege erteilt wird.
Quelle: Datenschutzerklärung von http://www.online-recht-kanzlei.de
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, wie wir für den Schutz Ihrer Daten sorgen und welche Daten zu welchen Zwecken erhoben werden. Diese Unterrichtung können Sie jederzeit auf unserer Webseite aufrufen.
Datenübermittlung und Datenprotokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Unser System erhebt und speichert automatisch in Ihren Server Log Files Informationen, die von Ihrem Internet-Browser an uns übermittelt werden. Dies sind:
- Uhrzeit der Serveranfrage
- das verwendete Betriebssystem
- Browsertyp und Browserversion
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite, von der aus Sie zu uns gelangt sind)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
Diese Daten können dabei nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt, nach einer statistischen Auswertung werden sie gelöscht.
Bestandsdaten
In bestimmten Fällen, z.B. wenn zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgearbeitet oder geändert werden soll, verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen. Dies betrifft Ihren Namen und weitere Angaben, soweit sie für diese Zwecke erforderlich sind. In den Fällen, in denen das notwendig ist, weisen wir Sie entsprechend darauf hin. Darüber hinaus werden nur Daten von uns gespeichert und verarbeitet, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen und müssen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit es für Zwecke der Strafverfolgung und der Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben von Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Nutzungsdaten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies notwendig ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder abzurechnen (Nutzungsdaten). Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn, Umfang und Ende der Nutzung unseres Angebotes. Um Ihnen die Nutzung unseres Angebotes so angenehm wie möglich zu gestalten, erstellen wir unter Umständen bei der Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile für Zwecke der Marktforschung und Werbung. Ihnen steht das Recht zu, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile und Daten über den Träger des Pseudonyms dürfen wir nicht zusammenführen. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen und müssen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit es für Zwecke der Strafverfolgung und der Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben von Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Cookies
Cookies sind eine Art elektronische Visitenkarte, die wir verwenden, um Ihnen die Nutzung unseres Online-Angebotes zu erleichtern und den Funktionsumfang unserer Webseiten an die Präferenzen unserer Kunden anzupassen. Mit Hilfe dieser "Cookies" können beim Aufrufen unserer Webseiten Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner können Sie durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern, wobei es allerdings zu einer Einschränkung des Funktionsumfanges unseres Internetangebotes kommen kann. Unsere Cookies enthalten unter keinen Umständen personenspezifische Informationen, Ihre Privatsphäre bleibt dadurch unberührt.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft und/oder Löschung über die bezüglich Ihrer Person oder Ihres Pseudonyms gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie von uns, im Bedarfsfall können Sie verlangen, dass Ihnen die Auskunft auf elektronischem Wege erteilt wird.
Quelle: Datenschutzerklärung von http://www.online-recht-kanzlei.de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain - Nach Ihrem Klick erfolgt keine Bestätigung). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain - Nach Ihrem Klick erfolgt keine Bestätigung). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.