SEO Tutorial: Kapitel 3.4 - Linktext
Als Linktext oder Ankertext wird der sichtbare Teil eines Links bezeichnet. Er wird meist farbig oder unterstrichen hervorgehoben und verweist auf die Ziel-URL, die den unsichtbaren Teil des Links darstellt. Bei einer großen Anzahl von Backlinks ist auch eine natürliche Bandbreite verschiedener Linktexte zu erwarten, da sie auf vielen fremden Webseiten integriert sind.
Hierbei bietet sich zunächst der Gebrauch von Brand-Links an, die als Ankertext den Domain-Namen verwenden und daher sowohl eine starke Wirkung besitzen, als auch bei häufigen Wiederholungen als unauffällig gelten. Weiterhin üben die Verlinkungen relevanter Keywords einen deutlich positiven Einfluss auf das Ranking aus. Sie müssen jedoch sehr bedacht angewandt werden, da Crawlern ein übermäßiger Gebrauch nicht verborgen bleibt und als Manipulationsversuch gewertet werden kann, wodurch negative Folgen sehr wahrscheinlich sind. Darüber hinaus sorgt die Verwendung von Synonymen und variablen Keyword-Phrasen für eine abwechslungsreiche Zusammenstellung von Linktexten.
Vielfalt und Variantenreichtum sind grundsätzlich geforderte Kriterien für die Verwendung von Ankertexten. Oberstes Gebot ist die Aufrechterhaltung eines Backlink-Bildes, das eine über die Zeit gewachsene Zusammensetzung impliziert und eine natürliche Entstehung nicht in Zweifel gezogen werden kann. Das Beachten dieser Vorgabe ist essentiell für einen wirkungsvollen Linkaufbau.
Hierbei bietet sich zunächst der Gebrauch von Brand-Links an, die als Ankertext den Domain-Namen verwenden und daher sowohl eine starke Wirkung besitzen, als auch bei häufigen Wiederholungen als unauffällig gelten. Weiterhin üben die Verlinkungen relevanter Keywords einen deutlich positiven Einfluss auf das Ranking aus. Sie müssen jedoch sehr bedacht angewandt werden, da Crawlern ein übermäßiger Gebrauch nicht verborgen bleibt und als Manipulationsversuch gewertet werden kann, wodurch negative Folgen sehr wahrscheinlich sind. Darüber hinaus sorgt die Verwendung von Synonymen und variablen Keyword-Phrasen für eine abwechslungsreiche Zusammenstellung von Linktexten.
Vielfalt und Variantenreichtum sind grundsätzlich geforderte Kriterien für die Verwendung von Ankertexten. Oberstes Gebot ist die Aufrechterhaltung eines Backlink-Bildes, das eine über die Zeit gewachsene Zusammensetzung impliziert und eine natürliche Entstehung nicht in Zweifel gezogen werden kann. Das Beachten dieser Vorgabe ist essentiell für einen wirkungsvollen Linkaufbau.