SEO Tutorial: Kapitel 3.6 - Themenrelevanz

„Themenrelevanz“ als oft bemühtes Schlagwort der Suchmaschinenoptimierung zieht sich gleich einem roten Faden durch nahezu alle bislang aufgeführten Kapitel des SEO-Tutorials. Dies nicht ohne Grund, denn Themenkonformität gewinnt als Faktor für die Seitenbewertung zunehmend an Gewicht. In ihrem Bemühen, gute Suchergebnisse aufweisen zu können, ist Themenrelevanz mittlerweile für Suchmaschinen ein gebräuchlicher Aspekt für die Differenzierung von Suchergebnissen.

Das betrifft insbesondere die Offpage-Optimierung, da sich diese mit Empfehlungen beschäftigt, die anderen Webseiten entstammen. Eine Empfehlung gewinnt zusätzlich an Einfluss, wenn sie als Referenz von einer Webseite herrührt, die themenverwandte Inhalte aufweist. Dies legt die Vermutung nahe, dass von fachkundiger Seite aus auf weiterführende Informationen verwiesen wird, was eine entsprechend positive Beurteilung nach sich zieht.

Themenrelevanz ist aber auch für die Onpage-Optimierung bedeutungsvoll. Eine Domain verweist idealerweise bereits mit ihrem Namen auf die behandelten Inhalte, diese sollten sich entsprechend ausführlich mit dem jeweiligen Thema befassen - abweichende, themenfremde Informationen werden als nicht nachvollziehbar eingeordnet. Suchmaschinen urteilen hier strikt nach dem voraussichtlichen Nutzen für den Besucher, der wohl nicht ohne Grund genau die gewünschten Informationen zu erhalten versucht.