SEO Tutorial: Kapitel 2.1 - Domain

Unter SEO-Gesichtspunkten ist es günstig, den Domain-Namen noch nicht festgelegt zu haben, da bereits die Wahl der Domain richtungsweisend für eine nachfolgende Suchmaschinenoptimierung verwendet werden kann. Bei vielen bestehenden Webseiten muss auf diese feine Methode verzichtet werden, da eine Umbenennung des Domain-Namens nachträglich meist wenig Sinn macht: Eine bereits seit Längerem bestehende Domain verfügt bereits über SEO-relevante Werte, die nicht übernommen werden könnten.

Ein Domain-Namen ist vor allem dann als sehr stark zu bezeichnen, wenn er eines oder gar mehrere Keywords enthält. In diesem Fall spricht man von einer „Keyword-Domain“, die deshalb so wirkungsvoll sein kann, weil ein im Domain-Namen enthaltener Suchbegriff eine hohe Wertschätzung bei den Suchmaschinen erfährt. Diese interpretieren Keyword-Domains als starken Verweis auf die Güte des Angebotes. Eine Keyword-Domain verweist darüber hinaus direkt auf die Inhalte einer Webseite; die Berücksichtigung in den Ergebnislisten wird somit zusätzlich gefördert.

Weiterhin empfiehlt sich die Wahl einer sogenannten „Top-Level-Domain“, also eine für sich alleine stehende mit nur einer Endung (z.B. „Domain.de“, nicht „Domain.de.tl“ o.ä.). Top-Level-Domains werden von Suchmaschinen weitaus besser bewertet.