SEO Tutorial: Kapitel 2.3 - Seitenstruktur
Die Struktur einer Webseite legt z.B. die Größen der einzelnen Seiten-Bereiche wie Header und Footer und die Platzierung der Navigationsleisten fest. Suchmaschinen-Robots betrachten dabei Webseiten nicht unter dem Aspekt eines gelungenen Designs, sondern halten sich stur an die Informationen, die sie der Website als verwertbare Fakten für eine Beurteilung entnehmen können.
Robots müssen alle erforderlichen Informationen ohne Schwierigkeiten auslesen können, denn nur eine problemlos zu untersuchende Webseite ist für Suchmaschinen eine gute Website. Diese besuchen sie gerne wieder, da ihre Arbeit ohne Zwischenfälle erledigt werden kann. Wiederholte Besuche der Crawler in kürzeren zeitlichen Abständen sind ein gutes Indiz für positive Bewertungen und werden durch den strukturellen Aufbau einer Website gefördert.
Eine suchmaschinenfreundliche Seitenstruktur muss sich auch über alle Unterseiten erstrecken, da diese in gleicher Weise ausgelesen werden. Sehr aufmerksam ist in diesem Zusammenhang mit den seiteninternen Verlinkungen zu verfahren: Die Navigation sollte klar und übersichtlich gestaltet werden, die Verknüpfung aller Einzel-Seiten untereinander muss entsprechend gewährleitet werden. Ebenso von Wichtigkeit ist eine nachvollziehbare, leicht verständliche und vor allem logische Benennung der einzelnen Seiten-Titel. Webseiten-Besucher und Suchmaschinen schätzen dies in gleicher Weise.
Robots müssen alle erforderlichen Informationen ohne Schwierigkeiten auslesen können, denn nur eine problemlos zu untersuchende Webseite ist für Suchmaschinen eine gute Website. Diese besuchen sie gerne wieder, da ihre Arbeit ohne Zwischenfälle erledigt werden kann. Wiederholte Besuche der Crawler in kürzeren zeitlichen Abständen sind ein gutes Indiz für positive Bewertungen und werden durch den strukturellen Aufbau einer Website gefördert.
Eine suchmaschinenfreundliche Seitenstruktur muss sich auch über alle Unterseiten erstrecken, da diese in gleicher Weise ausgelesen werden. Sehr aufmerksam ist in diesem Zusammenhang mit den seiteninternen Verlinkungen zu verfahren: Die Navigation sollte klar und übersichtlich gestaltet werden, die Verknüpfung aller Einzel-Seiten untereinander muss entsprechend gewährleitet werden. Ebenso von Wichtigkeit ist eine nachvollziehbare, leicht verständliche und vor allem logische Benennung der einzelnen Seiten-Titel. Webseiten-Besucher und Suchmaschinen schätzen dies in gleicher Weise.