SEO Tutorial: Kapitel 1.3 - Bewerten

Bei der Beurteilung suchmaschinenkonformer Teilaspekte werden einzelne Faktoren einer Website überprüft. Eine Bewertung wird grundsätzlich durch den Abgleich dieser Teilaspekte mit den "schablonenhaften" Vorgaben der Suchmaschinen ermöglicht, eine hohe Übereinstimmung wirkt sich positiv auf die Bewertung einer Webseite aus. Grundsätzlich sollte man daher alle bekannten und geforderten Kriterien zu erfüllen versuchen, um auf eine tragfähige Basis der Suchmaschinenoptimierung zurückgreifen zu können.

Jede indexierte Website unterliegt durch das automatische Crawlen einer permanenten Bewertung, die sich direkt auf das Ranking auswirkt. Die dadurch entstehenden Veränderungen in den Seiten-Werten sind nicht immer sofort ersichtlich, da sie im Hintergrund vorgenommen werden. Eine Kontrolle der Bewertungs-Historie gehört daher zu den wiederkehrenden Aufgaben einer Suchmaschinenoptimierung, um auf ersichtliche Ranking-Tendenzen mit geeigneten Mitteln reagieren zu können.

Die Google Webmaster-Richtlinien sind eine gute Quelle, um die eigenen SEO-Maßnahmen mit den Erfordernissen der Suchmaschinen abzugleichen und bei Bedarf Korrekturen vorzunehmen, um negativen Einschätzungen vorzubeugen.